Neues Schulmaterial, Nachhilfe, Klassenfahrten: Unterstützung bei den Bildungskosten – Jetzt finanzielle Leistungen beantragen / Kreis-Sozialbüro unterstützt und berät
Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz haben Anspruch auf die Leistungen des Paketes für Bildung und Teilhabe (kurz: BUT) für ihre Kinder. So können Kosten für Klassenfahrten, Mittagsverpflegung in Schulen oder Kitas, eine Pauschale für Schulmaterial von derzeit 130 Euro zum Schuljahresanfang beantragt werden. Den Antrag finden Interessierte auf der Website der Kreisverwaltung unter www.lahn-dill-kreis.de/but. Hier gibt es auch eine Übersicht aller Informationen und Angaben, die für die Antragstellung benötigt werden. Der Antrag kann jeder Zeit online gestellt werden. Nach dem erfolgreichen Versenden des Antrags erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Eingangsbestätigung. Eine Authentifizierung ist unter anderem durch die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, die eID, möglich.
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Tel.: 06441 407-1406
bildung-teilhabe@lahn-dill-kreis.de
Welche weiteren Leistungen gibt es noch? Wer Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket hat, ist oftmals Empfängerin oder Empfänger von anderen sozialen Leistungen. Häufig fehlt jedoch der Überblick, welche zusätzlichen 6 Unterstützungen man beantragen kann, was einem zusteht und wer die richtigen Ansprechstellen sind. Hier hilft das seit Juni 2024 eingerichtete Sozialbüro weiter. Bürgerinnen und Bürger finden hier schnell und unkompliziert Orientierung und Hilfe. Zum Beispiel auch bei der Einrichtung der eID, um Anträge – wie beispielsweise den auf Bildung und Teilhabe – schneller abwickeln zu können. Sprechstundenzeiten, Kontaktdaten und weitere Informationen zum Sozialbüro finden Interessierte unter
www.lahn-dill-kreis.de/sozialbuero
Karl-Kellner-Ring 51
Räume C 112 und C 113
35576 Wetzlar Tel.: 06441 407- 1090.
Antrag bzw. Anmeldung zur Teilnahme am Pakt für den Ganztag
Bitte gehen Sie zur Anmeldung wie im Folgenden beschrieben vor:
Auf die Website der Caritas unter https://www.caritas-wetzlar-lde.de.
- Hilfe und Unterstützung
- Jugend und Schule
- Betreuung und Ganztag an Schulen
- bei Grundschule Tiefenbach auf den Link klicken.
Den Antrag online ausfüllen und ohne Unterschrift direkt absenden an die Caritas.
Über folgenden Link kommen Sie zur Abmeldung vom Pakt für den Ganztag.
Für die Anmeldung der Ferienbetreuung nutzen Sie bitte den untenstehenden Link.